Allgemeines

Inbetriebnahme der Biogasanlage im Jahr 2011

 

Technische Daten:

2,4 MW el  (1,6 MW Biomethan  + 0,8 MW BHKW)

 

Flächenbedarf:

3 ha Betriebsgelände, ca. 800 ha landwirtschaftliche Anbaufläche

 

Verfahren:

Biogasproduktion durch mikrobiologische Vergärung von nachwachsenden Rohstoffen und Wirtschaftsdünger (Gülle + Mist) im Durchlaufverfahren, Aufbereitung und Einspeisung von Biomethan in das Erdgasnetz.

 

Biomethan:

Verkauf über das Netz der Netzdienste Rhein-Main an Städtische Werke AG, Kassel

 

Strom des BHKW:

Der Strom des BHKW`s wird in das Netz der OVAG eingespeist und im Marktprämienmodell von Energy2Market und OVAG-Netz vergütet.

 

Betriebsführung:

Die Betriebsführung erfolgt im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags durch Firma Vogler Dienstleistungen, die den Anlagenbetrieb einschließlich Fütterung mit einem Betriebsleiter und zwei Mitarbeitern sicherstellt.

Die Anlage ist 7 Tage in der Woche besetzt, wobei sich die Arbeiten am Wochenende auf das Notwendigste beschränken (Kontrollgänge und Fütterung). Es muss ein 24/7 Bereitschaftsdienst gewährleistet sein.

 

Umwelt- + Ökobilanz:

Es wird Energie für die Versorgung von z.B. 5.000 Haushalten mit Strom + 1.000 Haushalten mit Wärme erzeugt. Die CO2-Einsparung beträgt 12.000 to pro Jahr.

 

 

Druckversion | Sitemap
©2020 KBG Karbener Biogas GmbH & Co. KG